Was Wir Tun

Was wir tun
Unser Konzept
Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder
- Entwicklung einer starken Persönlichkeit
- Lernen, auf eigene Interessen und Neigungen zu achten
- Lernen, die eigenen Schwächen und Stärken realistisch einzuschätzen
- Lernen, sich selbst und seinem Gewissen treu zu sein
- »Nein« sagen lernen
- Gruppendruck durchschauen zu lernen
- Lernen, sich selbst anzunehmen
- Lernen, Gefühle wahrzunehmen, zu zeigen und zuzulassen
- Lernen, Probleme zu bewältigen
- Lernen, ausweichendem Verhalten gegenzusteuern
- Entwicklung von Phantasie und Kreativität
- Wecken von Gesundheitsbewusstsein
- Realistische Zielsetzungsfähigkeit
- Entwicklung und Festigung eines persönlichen Wertesystems
KiM-Kindergruppen für die Kinder
- Verbesserung des Sozialverhaltens
- andere akzeptieren zu lernen
- Toleranz vermitteln
- Hilfsbereitschaft fördern
- Fähigkeit zu teilen vermitteln
- Kontaktfreudigkeit fördern
- Einsatzfreudigkeit für die Gruppe
- Diskussionsbereitschaft wecken
- Lösungswege gemeinsam in der Gruppe finden
- Eigenverantwortung für Konfliktlösung erfahren
Für die Betreuer unserer Kindergruppen
- Denkanstöße über die eigene Erziehung und das persönliche Wertesystem geben
- Schulung von Problemerkennung und -lösung
- Wahrnehmung der »guten« Beispielfunktion
- Bewusstsein über das eigene verbindliche und konsequente Handeln
- Annahme der verschiedensten Biografien der Kinder fördern
- Erfolgserlebnisse vermitteln
- Vermittlung von verschiedenen Eindrücken und Erlebnissen
- Wesen und Wünsche der Kinder ernst zu nehmen
- Verständnis für die Probleme der Kinder entwickeln
Alles was Ihr zum Sommerlager 2025 wissen müsst
Vom 26. Juni bis 2. August 2025 veranstalten wir wieder unser Sommerlager in Dänemark.
Kosten: 110,- € je Kind (zu entrichten am Tag der Veranstaltung)
Anmelden bei: Sarah Köppe (+49 176 96734024) oder Inga Hansen (+49 163 4512829) oder per Mail an kim@guttempler.de
Offizieller Treffpunkt ist mitten in Schleswig-Holstein in Büdelsdorf (genauer Treffpunkt bei Anmeldung).
Da unsere Betreuer aus dem gesamten Bundesgebiet kommen, lässt sich vielleicht eine Abholung/ein Treffpunkt auch in Eurer Nähe organisieren. Also einfach melden und Kontakt aufnehmen.
Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren können teilnehmen. Bei Kindern, die wir kennen bzw. bei denen ein älteres Geschwisterkind mitfährt, machen wir in Absprache auch eine Ausnahme.
Also: Fragebogen bzw. Anmeldebogen ausfüllen und anmelden!
Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2025.
Hier kannst du das Anmeldeformular herunterladen:
Unser Team ist für Euch da
