Was Wir Tun

Was wir tun
Unser Konzept
Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder
- Entwicklung einer starken Persönlichkeit
- Lernen, auf eigene Interessen und Neigungen zu achten
- Lernen, die eigenen Schwächen und Stärken realistisch einzuschätzen
- Lernen, sich selbst und seinem Gewissen treu zu sein
- »Nein« sagen lernen
- Gruppendruck durchschauen zu lernen
- Lernen, sich selbst anzunehmen
- Lernen, Gefühle wahrzunehmen, zu zeigen und zuzulassen
- Lernen, Probleme zu bewältigen
- Lernen, ausweichendem Verhalten gegenzusteuern
- Entwicklung von Phantasie und Kreativität
- Wecken von Gesundheitsbewusstsein
- Realistische Zielsetzungsfähigkeit
- Entwicklung und Festigung eines persönlichen Wertesystems
KiM-Kindergruppen für die Kinder
- Verbesserung des Sozialverhaltens
- andere akzeptieren zu lernen
- Toleranz vermitteln
- Hilfsbereitschaft fördern
- Fähigkeit zu teilen vermitteln
- Kontaktfreudigkeit fördern
- Einsatzfreudigkeit für die Gruppe
- Diskussionsbereitschaft wecken
- Lösungswege gemeinsam in der Gruppe finden
- Eigenverantwortung für Konfliktlösung erfahren
Für die Betreuer unserer Kindergruppen
- Denkanstöße über die eigene Erziehung und das persönliche Wertesystem geben
- Schulung von Problemerkennung und -lösung
- Wahrnehmung der »guten« Beispielfunktion
- Bewusstsein über das eigene verbindliche und konsequente Handeln
- Annahme der verschiedensten Biografien der Kinder fördern
- Erfolgserlebnisse vermitteln
- Vermittlung von verschiedenen Eindrücken und Erlebnissen
- Wesen und Wünsche der Kinder ernst zu nehmen
- Verständnis für die Probleme der Kinder entwickeln
Alles was Ihr zum Sommerlager 2025 wissen müsst
Sommerlager 2025 in Dänemark – Jetzt anmelden! 🌞🏕️
Auch in diesem Jahr laden die Guttempler wieder zu einem unvergesslichen Sommerlager in Dänemark ein!
Vom 26. Juni bis 2. August 2025 erwartet die Kinder und Jugendlichen eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß inmitten der dänischen Natur.
Was erwartet die Teilnehmer*innen?
- Zelten und Lagerleben in der wunderschönen Natur Dänemarks
- Unvergessliche Outdoor-Aktivitäten und gemeinschaftliche Spiele
- Ausflüge und Naturerlebnisse
- Lagerfeuerabende mit Stockbrot und Musik
Wer kann teilnehmen?
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Für jüngere Kinder, die bereits Geschwister im Lager haben oder uns bekannt sind, kann nach Absprache eine Teilnahme ermöglicht werden.
Kosten & Anmeldung
💰 Kosten: 110 € pro Kind (zahlbar am Tag der Veranstaltung)
📌 Anmeldeschluss: 12. Juni 2025
📩 Anmeldung & Kontakt:
- Sarah Köppe: +49 176 96734024
- Inga Hansen: +49 163 4512829
- E-Mail: kim@guttempler.de
📍 Treffpunkt: Büdelsdorf, Schleswig-Holstein (genauer Standort wird bei Anmeldung bekannt gegeben). Da unsere Betreuer aus ganz Deutschland kommen, können individuelle Treffpunkte oder Abholmöglichkeiten organisiert werden – einfach anfragen!
Jetzt schnell Anmeldebogen ausfüllen und dabei sein! Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch! 🌿🎉🔥
Hier kannst du das Anmeldeformular herunterladen:
Ein Wochenende für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen
Vom 1. bis 3. August 2025 findet für Kinder und Jugendliche ein Wochenend-Zeltlager unter dem Motto „Kinderstärken stärken in der Natur“ in Wulfsen, (Toppenstedter Mühlenweg, 21445 Wulfsen) statt.
Was erwartet die Kinder?
In einer alkohol- und drogenfreien Umgebung erleben die Kinder und Jugendlichen eine unvergessliche Zeit voller Spiel, Spaß und Abenteuer:
- Zelten auf der Wiese – Ein echtes Outdoor-Erlebnis unter freiem Himmel
- Pferde hautnah erleben – Pflege, Umgang und gemeinsames Reiten
- Holzwerkstatt – Kreatives Handwerken und Basteln
- Schnitzeljagd & Wasserspiele – Spannung und Action in der Natur
- Grillen, Stockbrot & Lagerfeuer – Gemeinsame Abende mit viel Spaß
Gemeinschaft, soziales Engagement und Inklusion aktiv zu leben. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich mit Themen wie Gesundheit, Umwelt und Freizeitgestaltung auseinanderzusetzen – spielerisch und ohne Leistungsdruck.
Kosten & Anmeldung
👉 Anmeldung bis zum 20. Juni 2025
📩 Kontakt & Anmeldung: Ilona Weseloh
📧 E-Mail: IlonaWeseloh@web.de
📞 Telefon: 0171 / 840 93 66
Nach der Anmeldung erfolgt die Zahlung auf folgendes Konto:
💳 IBAN: DE67 2075 0000 0090 6721 55
📌 Verwendungszweck: „Kinder- und Jugendfreizeit 2025“ + Name des Kindes
Die Kosten für das gesamte Wochenende betragen 69 € pro Teilnehmer*in.
Dank möglicher Zuschüsse und der Möglichkeit, BUT-Anträge zu stellen, müssen einige Kinder den Betrag möglicherweise nicht selbst zahlen.
Unser Team ist für Euch da
